EMS Training setzt neue Maßstäbe was Fitness anbelangt

Mit EMS Training erreichst du mit weniger Aufwand mehr als beim klassischen Training. Mit EMS trainierst du Kraft, wie auch die Ausdauer. Ein komplettes Trainingsprogramm für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.

Intensiv, effektiv und zeitsparend sind nur einige Vorzüge von EMS Training

Wie funktioniert EMS-Training?

EMS steht für Elektromyostimulation und ist ein intensives Training, das Elektroimpulse verwendet, um die Muskeln zu aktivieren und zu stimulieren. Innerhalb von nur 10-20 Minuten werden alle Muskelgruppen des Körpers trainiert, wodurch sich schnell sichtbare Erfolge erzielen lassen. Das EMS Training ist intensiver als herkömmliches Krafttraining, jedoch werden hierbei keine zusätzlichen Gewichte benötigt, da die Impulse die Muskeln von innen heraus aktivieren. Somit eignet sich das Training besonders für Personen, die Gelenkprobleme haben oder Rehabilitation benötigen. Eine weitere positive Eigenschaft ist der höhere Fettverbrennungseffekt, da durch die stimulierten Muskeln ein höherer Kalorienverbrauch erzeugt wird. Das EMS Training ist somit eine effektive Möglichkeit, um in kurzer Zeit Muskeln aufzubauen und Fett zu reduzieren.

Ist EMS Training effektiver als herkömmliches Fitnesstraining?

Ja, EMS Training ist effektiver als herkömmliches Training. Eine zehnminütige EMS-Trainingseinheit erzeugt genauso viele Muskelkontraktionen wie ein klassisches Krafttraining von 1,5 Stunden Dauer. Darüber hinaus werden beim EMS Training etwa 85% aller Muskelfasern aktiviert, während bei einem klassischen Krafttraining maximal 45% der Muskulatur beansprucht werden. Ein weiterer Vorteil des EMS Trainings ist, dass die tiefliegende Muskulatur immer mittrainiert wird, während klassisches Krafttraining mit Geräten diese oft vernachlässigt. Aufgrund dieser Aspekte ist es möglich, beim EMS Training in kürzester Zeit maximale Erfolge zu erzielen. Daher ist das EMS Training eine effektive alternative Trainingsmethode für jeden, der in kurzer Zeit ein effektives Workout absolvieren möchte.

„EMS Training muss man einfach mal erleben. “

EMS Training Zürich

Eignet sich EMS-Training sowohl als Krafttraining, wie auch Ausdauertraining?

 Ja, EMS Training eignet sich sowohl für den Muskelaufbau, wie auch als Ausdauertraining. Mit EMS können sowohl die Kraft als auch die Ausdauer trainiert werden. Die elektrischen Impulse, welche während des Trainings auf die Muskeln gegeben werden, sorgen dafür, dass Muskelfasern schneller und stärker kontrahieren und somit die Muskeln effektiver trainiert werden. In Bezug auf Ausdauertraining kann mit EMS sogar rund 3x mehr Kalorien verbrannt werden als beim herkömmlichen Ausdauertraining, dies deshalb weil alle Muskeln gleichzeitig stimuliert werden. Somit ist das EMS-Training eine effektive Methode, um sowohl Kraft als auch Ausdauer zu verbessern.

Was ist der Vorteil von EMS-Training gegenüber klassischem Training?

EMS-Training bietet viele Vorteile. Durch den geringen Zeitaufwand kannst du in kurzer Zeit ein intensives Krafttraining und Ausdauertraining absolvieren und hast somit viel Zeit für andere Dinge im Leben. Darüber hinaus erhältst du in einem EMS-Studio oft eine persönliche Betreuung durch qualifizierte Personal Trainer. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fitnessstudios gibt es bei EMS Fitness keine anonyme Atmosphäre, sondern eine individuelle Betreuung. Auch Ernährungsberatung und Stoffwechselmessungen werden oft angeboten, um das Training optimal auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Eine Leistungsdiagnose ist ebenfalls möglich, um Ihre Fortschritte zu messen und das Training entsprechend zu optimieren. Insgesamt bietet EMS Training eine zeitsparende, effektive und individuelle Trainingsmethode, die sich optimal auf deine persönlichen Ziele ausrichten lässt.

„Keine Lust, stundenlang zu trainieren, dann ist EMS Training die richtige Antwort für dich.“

Wie gross ist der Zeitaufwand beim EMS Training?

Das EMS-Training ist bekannt dafür, dass es viel Zeit spart. Bereits ein Training pro Woche kann hervorragende Resultate liefern, um Muskelmasse aufzubauen oder Fett abzubauen. Ein Krafttraining dauert in der Regel 10 bis maximal 20 Minuten, abhängig von deinem Fitnesslevel. Da EMS-Training eine sehr intensive Art des Trainings ist, profitierst du sehr schnell von den Ergebnissen. Zusätzlich zum Krafttraining empfiehlt es sich, noch ein Ausdauertraining mit EMS durchzuführen, das sowohl deinen Kreislauf als auch dein Herz-Kreislauf-System stärkt. Ein Ausdauertraining mit EMS aktiviert den Stoffwechsel und verbrennt mehr Kalorien als im herkömmlichen Fitnessstudio.  EMS-Training ist eine effektive Möglichkeit, um in kürzester Zeit sichtbare Erfolge zu erzielen.

Ist die Muskelstimulation mit Strom gefährlich? 

Das Training mit Strom ist in der Regel nicht gefährlich. Beim EMS-Training merkt man jedoch oft nicht, wie intensiv das Training ist. Eine langsame Angewöhnung an das Training unter professioneller Anleitung ist daher ratsam, um ein Übertraining und Verletzungen zu vermeiden. Das intensive Training resultiert in einem höheren CK Wert als beim klassischen Training, was bei gesunden Menschen jedoch unproblematisch ist. Einschränkungen bestehen lediglich für Menschen mit Kontraindikationen, die sich vor Beginn des Trainings ärztlich beraten lassen sollten. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Muskelstimulation mit Strom nicht gefährlich ist, solange das Training unter professioneller Anleitung und mit entsprechender Vorsicht durchgeführt wird.

„Jetzt Probetraining buchen und ausprobieren.“

Eignet sich EMS Training auch für untrainierte Menschen?

Ja, EMS Training eignet sich auch bei untrainierten Menschen. Alle Trainingseinheiten werden an den jeweiligen Fitnesslevel angepasst und kann somit individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Trainierenden abgestimmt werden. Die Stromimpulse, welche über Elektroden abgegeben werden, sorgen dafür, dass die Muskeln aktiviert werden und somit ein intensives Training erreicht wird, ohne dass hohe Gewichte oder schwere Geräte benutzt werden müssen. Durch das EMS Training werden nicht nur die Muskeln gestärkt, sondern auch die Körperhaltung und das Wohlbefinden verbessert. Das regelmässige Training mit EMS kann somit zu einer Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit führen und auch für Anfänger ein sinnvoller Einstieg in den Bereich des Fitness- und Krafttrainings sein.

Unterscheiden sich EMS Studios?

Es gibt von Studio zu Studio enorme Unterschiede. Bei uns trainierst du immer Kraft und Ausdauer und wir betreuen dich zusätzlich mit Stoffwechselmessung, Leistungsdiagnostik, Ernährungsberatung und regelmäßigen Erfolgskontrollen. Bei uns wird nichts dem Zufall überlassen und du erhältst eine ganzheitliche Herangehensweise für Muskel- oder Fettabbau. Viele EMS Studios bieten zwar ähnliche Trainingskonzepte an, jedoch ist es wichtig darauf zu achten, was zusätzlich angeboten wird. Ein gutes EMS-Studio sollte auch auf individuelle Bedürfnisse und Ziele eingehen und dementsprechend eine genaue Erfolgskontrolle bieten. Durch unsere zusätzlichen Leistungen stellen wir sicher, dass du nicht nur erfolgreich trainieren kannst, sondern auch deine Ernährung und deinen Stoffwechsel im Blick hast.