Training neu definiert!

EMS Höhentraining

Erlebe das effektive EMS Training in Kombination mit der Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Therapie für unerreichte und überzeugende Resultate mit Langzeiteffekt!

Dein revolutionäres Training: Wie die Kombination aus Höhentraining (IHHT), EMS und Ausdauertraining deine Leistung neu definiert

Willkommen in der Zukunft deines körperlichen Trainings! Wenn du nach einer Methode suchst, die deine körperlichen Grenzen sprengt und Ergebnisse liefert, die herkömmliche Ansätze in den Schatten stellen, dann bist du hier genau richtig. Wir präsentieren dir ein einzigartiges Trainingskonzept, das die Vorteile des intermittierenden Hypoxie-Hyperoxie-Trainings (IHHT) – besser bekannt als Höhentraining – mit der Präzision des Elektro-Muskel-Stimulation (EMS)-Trainings und den bewährten Vorteilen des Ausdauertrainings vereint. Bereite dich darauf vor, zu erfahren, wie diese Synergie deinen Muskelaufbau, Fettabbau, deine Ausdauerleistung und Regeneration auf ein phänomenales Niveau heben wird.

Die Macht der Höhe: Was passiert in deinem Körper beim Höhentraining (IHHT)?

Stell dir vor, du trainierst auf 2500, 3000, 4000 oder sogar 5000 Metern über dem Meeresspiegel – und das alles bequem in unseren Räumlichkeiten. Wir können Höhen von bis zu 7000 Höhenmetern simulieren, um die optimalen Bedingungen für deine individuellen Trainingsziele zu schaffen. Doch was genau geschieht in deinem Körper, wenn du dich in einer simulierten Höhenumgebung befindest?

Intermittierendes Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) bedeutet, dass dein Körper abwechselnd Phasen mit reduziertem Sauerstoff (Hypoxie, simuliert die Höhe) und Phasen mit normalem oder erhöhtem Sauerstoff (Hyperoxie) durchläuft. Diese gezielte Sauerstoffschwankung löst eine Kaskade von Anpassungsreaktionen in deinem Körper aus, die für eine Leistungssteigerung entscheidend sind:

  • Erhöhung der Erythrozytenproduktion (rote Blutkörperchen): Einer der primären Effekte der Hypoxie ist die Stimulierung der Nieren zur Produktion von Erythropoietin (EPO). EPO wiederum regt das Knochenmark an, mehr rote Blutkörperchen zu bilden. Mehr rote Blutkörperchen bedeuten eine höhere Kapazität für den Sauerstofftransport zu deinen Muskeln und Organen. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Ausdauerleistung und verzögert die Ermüdung.

  • Mitochondriale Biogenese: Mitochondrien sind die "Kraftwerke" deiner Zellen, die für die Energieproduktion (ATP) verantwortlich sind. Unter Hypoxiebedingungen reagiert der Körper, indem er die Anzahl und Effizienz der Mitochondrien in den Zellen erhöht. Das bedeutet, deine Zellen können Energie effizienter produzieren, was sich direkt in einer gesteigerten Leistungsfähigkeit und einem optimierten Stoffwechsel niederschlägt.

  • Verbesserte Kapillarisierung: Hypoxie fördert die Bildung neuer Blutgefäße (Kapillaren) in den Muskeln. Eine dichtere Kapillarisierung verbessert die Blutversorgung der Muskeln, was den Sauerstoff- und Nährstofftransport optimiert und den Abtransport von Stoffwechselabfällen beschleunigt. Dies trägt wesentlich zur Ausdauer und zur schnelleren Regeneration bei.

  • Anpassung des Herz-Kreislauf-Systems: Dein Körper lernt unter Hypoxie, effizienter mit dem vorhandenen Sauerstoff umzugehen. Dies kann zu einer Optimierung der Herzfrequenz und des Schlagvolumens führen, wodurch dein Herz effizienter pumpen kann.

  • Stoffwechselanpassungen: Höhentraining kann den Fettstoffwechsel verbessern, indem es deinen Körper dazu anregt, Fett effizienter als Energiequelle zu nutzen. Dies ist ein entscheidender Faktor für den Fettabbau. Zudem kann es die Insulinempfindlichkeit verbessern, was positiv auf den Blutzuckerspiegel wirkt.

  • Stärkung des Immunsystems: Die Anpassungsreaktionen auf die Hypoxie können auch dein Immunsystem stärken und die Widerstandsfähigkeit deines Körpers gegenüber Stress verbessern.

Die präzise Kraft: EMS-Training im Detail

Elektro-Muskel-Stimulation (EMS) ist eine hocheffiziente Trainingsmethode, bei der geringe elektrische Impulse direkt auf die Muskeln wirken, um Kontraktionen auszulösen. Was bei einem herkömmlichen Training durch bewusste Anspannung und Nervenimpulse geschieht, wird beim EMS-Training verstärkt und präzisiert.

  • Gleichzeitige Aktivierung mehrerer Muskelgruppen: Im Gegensatz zum konventionellen Krafttraining, bei dem oft nur einzelne Muskeln oder Muskelgruppen isoliert trainiert werden, ermöglicht EMS die simultane Aktivierung von agonistischen und antagonistischen Muskeln sowie tiefer liegenden stabilisierenden Muskulatur. Dies führt zu einem Ganzkörpertraining in kürzester Zeit.

  • Höhere Muskelkontraktionsintensität: EMS kann Muskelkontraktionen erzeugen, die intensiver sind als die, die du willentlich erreichen kannst. Dies ermöglicht eine tiefere Rekrutierung von Muskelfasern, insbesondere der schnell zuckenden Muskelfasern, die für Kraft und Hypertrophie (Muskelwachstum) entscheidend sind.

  • Geringere Gelenkbelastung: Da die Impulse direkt auf die Muskeln wirken und nicht über schwere Gewichte, ist EMS besonders gelenkschonend. Dies macht es ideal für Menschen mit Gelenkproblemen oder nach Verletzungen.

  • Effizienter Muskelaufbau: Durch die höhere Rekrutierung von Muskelfasern und die intensiven Kontraktionen wird ein starker Wachstumsreiz gesetzt, der zu effektivem Muskelaufbau führt.

  • Fettverbrennung und Stoffwechselanregung: Muskeln sind aktive Stoffwechselgewebe. Je mehr Muskelmasse du hast, desto höher ist dein Grundumsatz. EMS trägt zum Muskelaufbau bei und erhöht somit langfristig deinen Kalorienverbrauch, auch in Ruhe. Die intensive Muskelarbeit während des EMS-Trainings verbrennt zudem direkt Kalorien.

  • Korrektur muskulärer Dysbalancen: EMS kann gezielt eingesetzt werden, um schwächere Muskeln zu stärken und Dysbalancen auszugleichen, was zu einer verbesserten Körperhaltung und geringerem Verletzungsrisiko führt.

Die bewährte Basis: Ausdauertraining

Ausdauertraining ist das Fundament jeder umfassenden Fitnessstrategie. Es verbessert die Herz-Kreislauf-Gesundheit, erhöht die Sauerstoffaufnahme, stärkt das Immunsystem und trägt maßgeblich zur Fettverbrennung bei. Ob Laufen, Radfahren, Rudern oder Schwimmen – regelmäßiges Ausdauertraining ist unverzichtbar für ein gesundes und leistungsfähiges Leben.

  • Herz-Kreislauf-Stärkung: Ausdauertraining trainiert dein Herz, effizienter zu pumpen und die Durchblutung des gesamten Körpers zu verbessern. Dies senkt das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

  • Erhöhung der VO2max: Die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) ist ein Maß für deine aerobe Leistungsfähigkeit. Ausdauertraining verbessert die Fähigkeit deines Körpers, Sauerstoff aufzunehmen, zu transportieren und zu nutzen.

  • Effektiver Fettabbau: Bei moderater Intensität nutzt dein Körper hauptsächlich Fett als Energiequelle, was Ausdauertraining zu einem effektiven Werkzeug für den Fettabbau macht.

  • Stressabbau und mentales Wohlbefinden: Ausdauertraining setzt Endorphine frei, die stimmungsaufhellend wirken und Stress reduzieren können.

Die Synergie, die alles in den Schatten stellt: Warum die Kombination überragend ist

Hier liegt das Geheimnis unseres revolutionären Trainingskonzepts: Die gleichzeitige Anwendung von IHHT, EMS und Ausdauertraining schafft eine Synergie, die die Einzelwirkungen der Methoden bei Weitem übertrifft.

  1. Maximierte Sauerstoffnutzung und Effizienz:

    • IHHT verbessert die Fähigkeit deines Blutes, Sauerstoff zu transportieren, und erhöht die Anzahl der Mitochondrien (Sauerstoffverwerter) in den Zellen.

    • EMS fordert die Muskeln auf zellulärer Ebene maximal heraus, wodurch der Bedarf an effizienter Energieproduktion (durch Mitochondrien und Sauerstoff) extrem steigt.

    • Wenn du nun EMS unter Höhenbedingungen trainierst oder im Anschluss an eine IHHT-Session Ausdauertraining absolvierst, erzwingst du eine noch stärkere Anpassung. Die durch IHHT geschaffene verbesserte Sauerstofftransportkapazität trifft auf den hohen Sauerstoffbedarf der durch EMS aktivierten Muskeln. Dies führt zu einer beispiellosen Effizienz der Sauerstoffverwertung und Energieproduktion in deinen Muskelzellen.

  2. Beschleunigter Muskelaufbau durch doppelten Reiz:

    • EMS setzt einen direkten, intensiven Wachstumsreiz auf die Muskulatur, indem es eine hohe Anzahl von Muskelfasern rekrutiert.

    • IHHT schafft gleichzeitig ein optimiertes zelluläres Umfeld für Muskelwachstum und Regeneration. Die verbesserte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung sowie die effizientere Energieproduktion unterstützen die Proteinsynthese und Reparaturprozesse in den Muskeln. Dies führt zu einem beschleunigten und effektiveren Muskelaufbau, der über das hinausgeht, was mit EMS allein möglich wäre.

  3. Phänomenaler Fettabbau durch erhöhten Stoffwechsel:

    • IHHT kann den Fettstoffwechsel verbessern und deinen Körper dazu anregen, Fett effizienter als Energiequelle zu nutzen.

    • EMS baut Muskelmasse auf, was deinen Grundumsatz erhöht und somit mehr Kalorien verbrennt, selbst in Ruhe.

    • Das Ausdauertraining, insbesondere nach einer IHHT-Session, profitiert von der erhöhten Sauerstofftransportkapazität und dem optimierten Fettstoffwechsel, was zu einer effizienteren Fettverbrennung während und nach dem Training führt. Die Kombination dieser Effekte führt zu einem signifikanten und nachhaltigen Fettabbau.

  4. Unübertroffene Ausdauerleistung:

    • Die durch IHHT verbesserte Sauerstofftransportkapazität und mitochondriale Effizienz in Kombination mit dem verstärkten Herz-Kreislauf-System durch Ausdauertraining und der erhöhten Muskelkraft und -effizienz durch EMS führt zu einer drastischen Steigerung deiner Ausdauerleistung. Du wirst feststellen, dass du länger, schneller und mit weniger Ermüdung trainieren kannst. Die "Höhenanpassung" macht dich bei jedem Training auf Meereshöhe zu einem "besseren Athleten".

  5. Beschleunigte und effektive Regeneration:

    • Die verbesserte Durchblutung und Sauerstoffversorgung durch IHHT sowie die geringere Gelenkbelastung des EMS-Trainings tragen zu einer schnelleren Erholung der Muskulatur bei. Die Zellen werden effizienter mit Nährstoffen versorgt und Stoffwechselprodukte schneller abtransportiert. Dies verkürzt die Erholungszeiten zwischen den Trainingseinheiten erheblich und ermöglicht dir, schneller wieder dein volles Leistungspotenzial abzurufen.

  6. Anpassungsfähigkeit und Personalisierung:

    • Unser System ermöglicht es uns, die simulierten Höhenmeter präzise an dein individuelles Fitnessniveau und deine Ziele anzupassen – von 2500m für sanfte Anpassungen bis zu 7000m für maximale Leistungssteigerung. Jede Trainingseinheit wird auf dich zugeschnitten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und Übertraining zu vermeiden.

Für wen ist dieses Training geeignet?

Dieses revolutionäre Trainingskonzept ist ideal für:

  • Leistungssportler: Die ihre Ausdauer, Kraft und Regenerationsfähigkeit auf das nächste Level heben möchten.

  • Fitnessbegeisterte: Die ihren Körper transformieren, Muskeln aufbauen und effektiv Fett verbrennen wollen.

  • Personen mit Zeitmangel: Die in kurzer Zeit maximale Trainingserfolge erzielen möchten.

  • Rehabilitationspatienten: Die gelenkschonend und effektiv Muskeln aufbauen und ihre allgemeine Fitness verbessern wollen.

  • Jeden, der seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit optimieren möchte: Und bereit ist, neue Wege zu gehen.

Fazit: Tritt ein in eine neue Dimension des Trainings

Die Kombination aus Höhentraining (IHHT), EMS und Ausdauertraining ist nicht nur eine Aneinanderreihung von Trainingsmethoden, sondern eine ganzheitliche Strategie, die tiefgreifende physiologische Anpassungen in deinem Körper bewirkt. Es ist der Schlüssel zu phänomenalem Muskelaufbau, effizientem Fettabbau, unübertroffener Ausdauerleistung und schnellerer Regeneration. Vergiss die Grenzen des traditionellen Trainings und entdecke mit uns dein wahres Potenzial. Erlebe, wie dein Körper auf eine Weise reagiert, die du dir nie hättest träumen lassen.

FAQ

Was genau ist IHHT (Intermittierendes Hypoxie-Hyperoxie-Training)?

IHHT ist eine Trainingsmethode, bei der du abwechselnd Phasen mit sauerstoffreduzierter Luft (Hypoxie, simuliert Höhenluft) und sauerstoffreicher oder normaler Luft (Hyperoxie) einatmest. Dies löst in deinem Körper natürliche Anpassungsreaktionen aus, die die Sauerstoffverwertung und die Energieproduktion auf zellulärer Ebene verbessern. Während des Trainings trägst du eine Atemmaske.

Wie hoch könnt ihr die simulierte Höhe einstellen?

Wir können Höhen von 2500 Metern bis zu beeindruckenden 7000 Metern simulieren. Die genaue Höhe wird individuell an dein Fitnessniveau und deine Trainingsziele angepasst.

Ist das Training in simulierter Höhe sicher?

Ja, das Training in simulierter Höhe ist unter professioneller Aufsicht sicher. Wir überwachen während der gesamten Session deine Vitalparameter, um ein sicheres und effektives Training zu gewährleisten. Vor Beginn des Trainings findet immer eine ausführliche Anamnese statt.

Was ist EMS-Training und wie funktioniert es?

EMS steht für Elektro-Muskel-Stimulation. Dabei werden über eine spezielle Weste und Elektroden elektrische Impulse an die Muskeln abgegeben, die intensive Kontraktionen auslösen. Dies ermöglicht ein hocheffizientes Ganzkörpertraining, das Muskeln aktiviert, die bei herkömmlichen Methoden oft schwer zu erreichen sind.

Wie lange dauert eine typische Trainingseinheit mit dieser Kombination?

EMS Training und Ausdauertraining in Kombination mit IHHT Dauert 50-55 Minuten.

Welche Vorteile bietet die Kombination von IHHT, EMS und Ausdauertraining gegenüber Einzeltrainingsmethoden?

Die Kombination schafft eine einzigartige Synergie: IHHT verbessert die Sauerstoffnutzung auf zellulärer Ebene, EMS sorgt für maximale Muskelaktivierung und -wachstum, und Ausdauertraining stärkt dein Herz-Kreislauf-System. Zusammen führen diese Effekte zu einer drastischen Steigerung von Muskelaufbau, Fettabbau, Ausdauerleistung und Regeneration, die mit keiner Einzelmethode in diesem Umfang erreicht werden kann. Dein Körper lernt, Sauerstoff und Energie extrem effizient zu nutzen.

Gibt es Kontraindikationen

  • Herzschrittmacher oder andere elektrische Implantate

  • Schwangerschaft ab dem 3. Monat

  • Alter unter 18 Jahren

  • akute entzündliche Erkrankungen

  • Stents oder Bypass (weniger als 6 Monate)

  • Neurologische Erkrankungen (Epilepsie, spastische Spiralparalyse)

  • Arteriosklerose im fortgeschrittenen Stadium

  • arterielle Durchblutungsstörungen

  • Thrombose, Thrombophlebitis

  • Hypertonie Typ 3

  • Frische Wunden

  • kürzlich vorgenommene Operationen

  • Blutungsneigung / Bluterkrankheit

Preise EMS Höhentraining

Bei jedem EMS Höhentraining Abo ist eine Leistungsdiagnose im Wert von CHF 200.00 inbegriffen. Dies um den korrekten Herzfrequenzbereich zu ermitteln für die korrekte Belastung.

EMS & Höhentraining 20er Abo
ab CHF 1’350.00
EMS & Höhentraining 40er Abo
ab CHF 2’550.00